Alles, was Sie über E-Liquids wissen müssen: ein vollständiger Leitfaden
Vaping hat die Welt des Rauchens revolutioniert. Einer seiner wesentlichen Bestandteile ist E-Liquid, die Flüssigkeit, die verdampft wird, um den Akt des Rauchens zu simulieren. Aber was ist E-Liquid eigentlich? Lassen Sie uns in die Details eintauchen.
1. Was ist E-Liquid?
Es ist die Flüssigkeit, die in elektronischen Zigaretten verwendet wird, um den vom Benutzer inhalierten Dampf zu erzeugen. Es kann Nikotin enthalten, es gibt aber auch nikotinfreie Versionen.
2. Zusammensetzung von E-Liquids:
- Grundlagen: E-Liquids bestehen im Allgemeinen aus zwei Grundbestandteilen: Propylenglykol (PG) und pflanzliches Glycerin (VG). PG ist dafür bekannt, mehr „Hit“ (Halsgefühl) zu bieten, während VG einen dichteren Dampf erzeugt.
- Aromen: Sie enthalten Aromen, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu verleihen, die von Früchten über Desserts und Tabakaromen bis hin zu noch exotischeren Mischungen reichen.
- Nikotin: Einige E-Liquids enthalten Nikotin, das in verschiedenen Konzentrationen erhältlich ist. Dies ermöglicht es dem Dampfer, den für ihn passenden Pegel zu wählen oder seinen Verbrauch sogar schrittweise zu reduzieren.
- Zusatzstoffe: Einige E-Liquids können auch Zusatzstoffe wie Wasser, Süßstoffe oder Säuren zur Einstellung des pH-Wertes enthalten.
3. PG/VG-Verhältnisse:
Das Verhältnis zwischen PG und VG in einem E-Liquid beeinflusst das Dampfgefühl:
- Hoher PG-Gehalt: Bietet einen besseren „Hit“ im Hals und transportiert Aromen besser. Ideal für diejenigen, die ein Gefühl suchen, das dem des traditionellen Rauchens nahe kommt.
- Hoher VG-Gehalt: Erzeugt einen dichten und gleichmäßigen Dampf, wird jedoch häufig von denjenigen bevorzugt, die gerne große Dampfwolken erzeugen.
4. Sicherheit und Vorschriften:
- Lagerung: Es ist wichtig, sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren. Sie sollten an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.
- Qualität: Wählen Sie immer E-Liquids von namhaften Herstellern. Einige Länder haben Vorschriften eingeführt, um die Qualität und Sicherheit von E-Liquids zu gewährleisten.
5. Unterschiedliche Nikotinwerte:
Abhängig von den Bedürfnissen und Vorlieben des Dampfers sind sie in verschiedenen Nikotinstärken erhältlich, die von 0 mg (ohne Nikotin) bis zu mehr als 20 mg bei bestimmten Versionen reichen.
6. Wie wählt man richtig aus?
- Geschmack: Bestimmen Sie zunächst, welchen Geschmack Sie bevorzugen. Viele Dampfer beginnen mit Tabakaromen, bevor sie andere Optionen erkunden.
- Nikotinspiegel: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören möchten, beginnen Sie mit einem Nikotinspiegel, der dem Ihrer Zigaretten nahe kommt, und senken Sie ihn dann schrittweise ab.
- PG/VG-Verhältnis: Wenn Sie ein ausgeprägtes Halsgefühl wünschen, entscheiden Sie sich für ein hohes PG-Verhältnis. Wenn Sie einen gleichmäßigen, dichten Dampf bevorzugen, entscheiden Sie sich für ein hohes VG-Verhältnis.
7. Allergien und Empfindlichkeiten:
Manche Menschen reagieren möglicherweise empfindlich oder allergisch auf PG. In diesem Fall wäre es vorzuziehen, auf E-Liquids mit einem hohen VG-Gehalt zurückzugreifen oder sich für ein E-Liquid ohne Propylenglykol wieVégétol® zu entscheiden.
Abschluss
E-Liquids spielen eine zentrale Rolle beim Dampferlebnis. Das Verständnis ihrer Zusammensetzung und Eigenschaften kann Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und Ihr Dampferlebnis zu optimieren. Denken Sie daran: Dampfen ist eine persönliche Angelegenheit. Zögern Sie also nicht, zu experimentieren, um die perfekte Mischung für Sie zu finden.