Nachrichten über elektronische Zigaretten
-
Nikotin in Vape Shops: Eine überzogene Gesetzesauslegung zum Nachteil der Verbraucher
Seit Inkrafttreten der neuen Schweizer Gesetzgebung zu Tabakprodukten und elektronischen Zigaretten am 1. Oktober 2024 hat eine große Mehrheit der E-Zigaretten-Shops im Kanton ihre Praktiken geändert und sich auf ein... -
Dampfen in Großbritannien: 95 % weniger schädlich als Rauchen
Das Vereinigte Königreich hat mit der Einführung und Förderung elektronischer Zigaretten als Alternative zum herkömmlichen Tabak einen bemerkenswerten Wandel in der Strategie für die öffentliche Gesundheit eingeleitet. Dieser auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen beruhende Ansatz spiegelt den Wunsch wider, die Schäden des Rauchens durch die Nutzung des risikomindernden Potenzials von E-Zigaretten zu verringern. -
Mit dem Rauchen aufhören: Falsch gute Ausreden
Die Welt des Rauchens ist voller Ausreden, die oft genutzt werden, um den Abschied von der Zigarette zu vermeiden. Wir sind auf ein Video gestoßen, das eine Reihe häufig verwendeter Ausreden sammelt und Ihre Aufmerksamkeit verdient. -
Dampfen in der Schweiz: Ein Paradoxon zwischen Steuern und wissenschaftlichem Fortschritt
Die Schweiz, bekannt für ihre majestätischen Berge, exquisite Schokolade und präzise Uhrmacherei, ist auch ein Land, das von der weltweiten Debatte über E-Zigaretten, also E-Zigaretten, betroffen ist. -
Die Entwicklung der elektronischen Zigarette: Von ihren Ursprüngen bis zur Gegenwart
Die elektronische Zigarette bzw. E-Zigarette hat seit ihren bescheidenen Anfängen in den 1960er Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Als beliebte Alternative zum herkömmlichen Tabak hat sie das Interesse der Öffentlichkeit und der Forschung geweckt.